Breadcrumb

Unsere Schule und ein historischer Rückblick

 
Die Mittelschule Singrienergasse ist eine öffentliche Schule der Stadt Wien für die 5. bis 8. Schulstufe. In 15 Klassen werden derzeit 350 SchülerInnen von 42 LehrerInnen unterrichtet. Öffentlich sind wir  erreichbar mit 7A, 9A, 63A, (U4, U6, S1, S2, S3).

Der Schulkomplex zwischen Singriener- und Ruckergasse wurde noch während der Monarchie als Repräsentationsbau im passenden Stil zur Schönbrunner Nähe errichtet. Kaum fertig wurde die Schule am Ende des 1. Weltkrieges auch als Lazarett verwendet und hat beide Kriege unversehrt überstanden. 

Gleich nach 1945 hat der ORF in einem kleinen Wirtschaftsraum des Schulgartens Singrienergasse 21 seine ersten Sendungen ausgestrahlt.

Die Knabenschule in der Ruckergasse und die Mädchenschule in der Singrienergasse waren durch das Jugendstil - Tröpferlbad getrennt. Ein wundervolles Keramikrelief, das tanzende Mädchen darstellt, erinnert noch im Eingang Singrienergasse 23 an die Geschlechtertrennung, die 1974 beendet wurde. Die beiden Hauptschulen wurden zusammengelegt und sind heute in der Singrienergasse untergebracht.
 
2018 wurde nach langen Bauarbeiten die neue NMS eröffnet, ein Versuch neueste architektonische Anforderungen zu erfüllen und die denkmalgeschützte Substanz zu erhalten. So kann heute die sehr verkehrsgünstig gelegene Schule ihren SchülerInnen eine Vielzahl an pädagogischen Mitteln bieten.

 
IMG-20221128-WA0015+%289%29

Schachbrett Title Example

Unser Team

Die bestmögliche Förderung und Unterstützung unserer Schüler*innen ist uns das größte Anliegen. Um dies zu gewährleisten, ist ein Miteinander, in welchem jede Lehrkraft seine Fähigkeiten und individuellen Erfahrungen miteinbringen kann, von großer Wichtigkeit.
 
Wir setzen auf Heterogenität, Teamwork,
Engagement und Wertschätzung! 

Schachbrett Title Example

Kontakt und Lage

MS Singrienergasse
Singrienergasse 23
1120 Wien